Willkommen im neuen Jahr!
Wir wollten zwar am 7. Januar loslegen, aber leider müssen wir den Abend absagen. Lucy hängt auf Reisen fest, und Robin ist krank…
Hoffentlich sehen wir euch am 21.!
Alternativer Paartanz — kein Bullsh*t
Fusion ist stark durch queere Werte beeinflusst. Die meisten Tanzenden lernen sowohl zu führen als auch zu folgen, und wechseln diese Rollen nach Lust und Laune.
Die internationale Szene (und auch wir!) legen großen Wert auf Consent-Kultur und auf Offenheit und Respekt gegenüber allen Tanzenden.
Bei Fusion steht Improvisation und Kommunikation im Vordergrund und wie der Tanz ausschaut, hängt stark von den Tanzenden ab — schau auf unserem Instagram für ein paar Beispiele vorbei.
Je nach Hintergrund kommen unter anderem Figuren, Moves, und Techniken aus Blues, Tango, Zouk, West Coast Swing, Kizomba, und Kontaktimprovisation zum Einsatz.
Um zu hören zu welcher Musik getanzt wird, schaust du am besten bei unserem Spotify vorbei.
Egal wer du bist, und wie du das ausdrückst, bei Fusion bist du willkommen. Du entscheidest wie und mit wem du tanzen magst.
"Ja" heißt Ja und "Nein" heißt Nein — respektiere deine Grenzen und die der anderen. Bei Fusion gibt es keinen Platz für Übergriffigkeiten oder Diskriminierung.
Sich dem Unbekannten auszusetzen und neue Erfahrungen zu machen gelingt mit Offenheit und Neugier am besten. Versuche Anderen ohne Vorurteile zu begegnen.
Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit einander kennenzulernen und Gemeinschaft aufzubauen. Beziehe neue Menschen mit ein, und teile deine Wertschätzung mit ihnen.
Fusion ist ein Solo- Paar- und Gruppentanz ohne Bullsh*t: ihr wählt immer selber wie und mit wem ihr tanzen wollt. Bei unseren Workshops und Tanzabenden laden wir euch ein mit allen Anwesenden zu Tanzen, und ihr braucht keine* Tanzpartner*in mitzubringen.
Wir tanzen jeden 1. und 3. Dienstag im Monat in der HOSI Salzburg. Los geht’s immer ab 19:00 mit einem Workshop, ab 20:30 gibt es dann freies Tanzen für das ihr auch einfach so auftauchen dürft. Anmeldungen sind nicht nötig, ihr könnt einfach dazustossen.
Willkommen im neuen Jahr!
Wir wollten zwar am 7. Januar loslegen, aber leider müssen wir den Abend absagen. Lucy hängt auf Reisen fest, und Robin ist krank…
Hoffentlich sehen wir euch am 21.!
An unserem 2. Dienstag im Januar geht wird sich alles um Drehungen drehen — wir spielen mit schönen Kreiselbewegungen und wie wir diese im Tanz einsetzen können.
Wie üblich starten wir um 19:00 in der HOSI Salzburg. Nach 1,5h Workshop gibt es ab 20:30 noch freies Tanzen bis 22:00 — du kannst auch den Unterricht auslassen und einfach tanzen kommen.
Als Kursbeitrag freuen wir uns über eine Spende (wir schlagen 5-15 Euro vor), du kannst aber auch mitmachen, wenn du dir das nicht leisten kannst.
Anmeldungen sind nicht nötig, und du brauchst auch keine*n Tanzpartner*in. Bring aber gerne wen mit, wenn du Lust hast.
An unserem ersten Dienstag im Februar geht es um die Balance — wir spielen mit Gleich- und Gegengewichten, und erkunden wie wir diese für schöne Figuren verwenden können
Wie üblich starten wir um 19:00 in der HOSI Salzburg. Nach 1,5h Workshop gibt es ab 20:30 noch freies Tanzen bis 22:00 — du kannst auch den Unterricht auslassen und einfach tanzen kommen.
Als Kursbeitrag freuen wir uns über eine Spende (wir schlagen 5-15 Euro vor), du kannst aber auch mitmachen, wenn du dir das nicht leisten kannst.
Anmeldungen sind nicht nötig, und du brauchst auch keine*n Tanzpartner*in. Bring aber gerne wen mit, wenn du Lust hast.
Lucy (sie/ihr, im Bild ganz oben) und Robin (er/they) bringen über zwei Jahrzehnte an Tanz- und Unterrichtserfahrung nach Salzburg.
Lucy, ursprünglich aus Australien, hat ihre tänzerischen Wurzeln in Ballet und Zeitgenössischem Tanz. Ihre Freude an Paartanz hat sie mit Lindy Hop, Balboa, und Blues entdeckt.
Robin, in Salzburg aufgewachsen, hat über viele Jahre verschiedenste Tänze (Lindy Hop, Blues, Tango, Kontaktimprovisation) in diversen Städten gesammelt.
An Fusion lieben die beiden die Möglichkeit, ihre vielseitigen bisherigen Erfahrungen zu kombinieren, und in echte Verbindungen mit ihren Partner*innen zu treten.
Wir freuen uns, dass du dich für unseren Newsletter anmelden möchtest. Nach der Anmeldung bekommst du eine Email in der du noch auf “bestätigen” klicken musst.